Geheimtips für Deine Hochzeit in Leipzig! Ich habe mit diesem Blogartikel ein paar handfeste Tips zusammengefasst, die ich in den vergangenen Jahren gesammelt habe. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert werden – also schau ruhig ab und zu mal rein!
Falls Du auf der Suche nach einer einzigartigen Location bist – scroll ganz nach unten:-)
Besondere Hochzeitsfotolocations
Leipzig hatjede Menge geheime Spots für Hochzeitsfotos, die nicht jeder kennt. Wenn du auf der Suche nach einem Spot im Grünen bist, mag ich z.B besonders den Palmengarten und den gegenüberliegenden Richard-Wagner Hain an. Die Mischung aus Park und der Architektur des Richard Wagner Hains und des Sportforums ist sehr besonders und bietet eine abwechslungsreiche Umgebung an einem einzigen Ort. Angrenzend bist Du ausserdem schnell im Clara-Zeitkin-Park. Der bietet dir eine wunderschöne Kulisse zu jeder Jahreszeit.


Mein Lieblingsspot in der Innenstadt ist das Ring-Café am Augustusplatz. Das ganze Enseble aus Gewandhaus, Oper und Ringhaus ist für mich absolut ikonisch fürLeipzig und bietet den perfekten Spot für urbane City shoots. Wer z.B im Mendelssohn-Haus heiratet ist von der Location ohnehin nur einen Steinwurf entfernt undkann auch bei wenig Zeit direkt loslegen!
Ähnlich ikonisch und architektonisch besonders ist das Bundesverwaltungsgericht – sicherlich der großstädtischste Spot in der Innenstadt. Besonders mag ich daran die klassizistische Architektur mit den Säulen und der Freitreppe, sowie den offenen freien Platz vor dem Gebäude!

Gute Tips für Hochzeitsdekoration
Wenn du auf der Suche nach einzigartigen Ideen für deine Hochzeitsdekoration bist, ist natürlich Pinterest Dein bester Freund. Den Einen Geheimtip gibt es dabei natürlich ohnehin nicht – zu unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich persönlich stehe sehr auf die Arbeit von Atelier Embloss aus Berlin, die in ihre Blumenarrangements oft Wildblumen und saisonale Pflanzen aus der Region einbauen und einen sehr künstlerischen Approach haben. Check it out!
Für eine persönliche Note mag ich persönlich handgeschriebene Karten oder Selbstgemachtes sehr gerne. Nach dem Boho-Trend vor ein paar Jahren war ich allerdings sehr erfrischt davon, dass es allgemein mittlerweile cleaner, schicker und moderner zugeht.Das heisst aber nicht, dass Du auf Farbe verzichten solltest, im Gegenteil: Mutige und selbstbewusste Farben gehören weiterhin zu den Trends für 2025!
Einer meiner Lieblingsmomente 2024 war, als ich auf den Tischkarten im Restaurant einer Hochzeit in Hamburg meine Fotos vom Verlobungsshoot vom Sommergefunden habe. Generell liebe ich, wenn man in der Dekoration die liebevolle Vorbereitung auf den Tag sieht: Gepresste Blüten, schon im Sommer gesammelt, bringenz.B bei einer Herbsthochzeit sonnige und farbenfrohe Vibes und holen die warmen Tage in Euren Tag.


Vergiss nicht, dass weniger oft mehr ist. Ein paar gut platzierte Details können den Unterschied machen und deiner Hochzeit eine individuelle Note verleihen. Lassdeiner Kreativität freien Lauf und mach deine Feier für Euch und Eure Gäste unvergesslich!
Einzigartige Hochzeitsdienstleister in Leipzig
Wenn Du Deine Hochzeit in Leipzig planst, suchst Du natürlich nach einzigartigen Dienstleistern. Leipzig hat in der Hinsicht einiges zu bieten. Ich persönlich habeüber die Jahre super Kontakte und persönliche Netzwerke aufgebaut, bei denen ich weiss, dass sie zu 1oo Prozent gute Arbeit leisten. Wenn Du dazu Beratung brauchst,kannst Du mich jederzeit fragen.
Die Auswahl der Dienstleister gehört sicher zu den wichtigsten Aspekten der Planung und hängt natürlich von Euren Vorlieben ab. Regionalität und Nachaltigkeit sind Euer Ding? Wie wäre es mit einem Catering, das regionale Spezialitäten anbietet? So wird dein Fest garantiert zum kulinarischen und nachhaltigen Highlight. Das Hofgut Kreuma bei Leipzig bietet z.B regionale Bioküche mit Fleisch aus den eigenen Ställen und Gemüse direkt vom Feld.

Für mich sind ausserdem die Workshops von Atelier Wolkengold ganz vorne dabei: Hier könnt ihr Eure Ringe unter fachkundiger Anleitung selber schmieden. Viel persönlicher als das geht nicht!
Nicht zu vergessen sind natürlich die Fotografen:-) Wie Du Dir denken kannst, bist Du hier bei mir schon ganz richtig. Ich rate Dir, Dich im persönlichen Gespräch miteinigen Kolleg*innen zu besprechen und Deine Wahl auch aufgrund eines persönlichen Kennenlernens zu treffen. Ansonsten habe ich Dir hier ein paar Tip saufgeschrieben!
Diese Geheimtipps könnten eure Hochzeit in Leipzig unvergesslich machen!
Einzigartige Hochzeitslocation in Leipzig
Als (vorerst) letztes will ich Dir eine ganz besondere Location ans Herz legen. Es gibt in Leipzig viele tolle Hochzeitslocations, die ich hier nennen könnte, aber eine hatte ich letztes Jahr erst selbst kennengelernt und war gleich richtig überzeugt. Die Location ist noch nicht sehr bekannt und ich habe sie seitdem mehrfach weiterempfohlen(alle waren begeistert:-))!


Das Schlösschen befindet sich nicht direkt in Leipzig, sondern etwa eine Stunde entfernt. Dafür bekommt Ihr einen riesigen Park mit See, wundervolle Innenräume undeigene Bungalows. Also was ist gemeint? Schloss Thammenhain!


Das Schloss Thammenhain ist absolut traumhaft aber noch nicht sooo bekannt und daher immer eine absolut stabile Option auch für Paare, die nicht Jahre im Voraus planen. Ab Besten gefällt mir dort übrigens neben der Kulisse die Tatsache, dass man absolut für sich ist und vieeeel Platz hat. Perfekt für alle, die richtig ausgelassenfeiern wollen oder sogar ein ganzes Wochenende einplanen.